25.07.2020, 19:00 - 21:00 Uhr | KUZ- Kulturzentrum Mainz, Mainz
(verlegt aus dem Postlager ins KUZ)
Lachen, abschalten, kühlen Cocktail genießen!
Im schattigen Innenhof des KUZ könnt ihr es euch gemütlich machen, während die Affirmative feinste improvisierte Comedy auf die Bühne zaubert.
Bei dieser Show lädt sich Mainz bekanntestes Improtheater illustre Gäste aus der Improwelt ein und fordert sie zum Duell heraus.
Im Juli im Shaker: : "Haltlos", das junge Kult-Ensemble aus Heidelberg. Sie sind bekannt für ihren umwerfenden körperlichen Einsatz, ihr schnelles Spiel und ihre Liebe zu absurden Charakteren.
Mögen die besseren Kämpferinnen gewinnen!
Mit Sommer Cocktail Special powered by Waschhaus!
Einlass: 18.00 Uhr
Showbeginn: 19.00 Uhr
Tickets: 10 Euro (im VVK zzgl. Gebühr)
Hinweis (nur) für unsere aktiven Kursteilnehmerinnen: Ihr könnt ermäßigte Tickets (7 Euro) unter diesem Link verbindlich unter eurem Namen bestellen und diese dann an der Abendkasse abholen, auch in Kombination mit regulären Tickets. Sonstige Ermäßigungen kann das KUZ in diesem Sommer aufgrund der Auflagen leider nicht anbieten.
Hinweis Bitte bei der Bestellung Adresse und Telefonnummer angeben !
Diese Tickets sind nur für aktive Kursteilnehmer der Affirmative und deren Begleitungen.
Es dürfen pro Bestellung nur max. 8 Personen sein.
KUZ- Kulturzentrum Mainz Die Shows im Sommer finden in dem davor gelegen Biergarten statt.
Dagobertstraße 20B
55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
https://www.kulturzentrummainz.de/
Mit Freundinnen und Freunden macht es noch mehr Spaß. Gib ihnen jetzt Bescheid:
Verantwortlich für die hier angebotenen Events und Tickets:
Die Affirmative
Webseite |
Impressum |
Datenschutzerklärung
Rechtlicher Ansprechpartner:
Die Affirmative GbR
Thomas Geier
Große Bleiche 19-21, 55116 Mainz, Deutschland
Es tut uns leid. Leider fragen Sie Tickets außerhalb des Buchungszeitraums an. Diese Veranstaltung kann nur vom 23.06.2020 00:00 Uhr bis zum 24.07.2020 19:00 Uhr gebucht werden.
Weitere Events finden Sie hier:
Veranstaltungen von Die Affirmative