16.04.2021, 20:30 - 22:00 Uhr | TOR 6 Theaterhaus, Bielefeld
Wenn die Welle vor dir steht, kannst du sehen, was ist, was war und was sein soll.
Du bist, was du weißt, fühlst und denkst.
Und wenn nichts mehr zum Festhalten da ist, zeigt sich, was übrig bleibt:
Eine Ordnung, an die am Ende niemand mehr geglaubt hat?
Ausgehend von einer Recherche zur Situation von Frauen in der durch die Corona-Pandemie veränderten Situation- insbesondere von berufstätigen Müttern, ist „Die Zweite Welle“ ein Stück über das Hier und Jetzt in der Pandemie, über das Besinnen und die Klarheit, das schmerzhafte und das leichte Lernen, über den unbedingten Willen, dem eigenen Leben einen Sinn zu verleihen, die Kraft, die aus der Kapitulation erwächst und die Schönheit des Geschichten Erzählens. „Die Zweite Welle“ fragt uns, was sein soll.
Im Anschluss an die Aufführung laden wir zu einem Expertinnengespräch ein. Wir befragen Prof. Dr. Helen Knauf (FH Bielefeld) und Karin Siebert (Dreiplus Bielefeld) zur wissenschaftlichen und arbeitspraktischen Perspektive des Themas der Inszenierung.
Regie: Indira Heidemann
Dramaturgie: Ninke Overbeek
Schauspiel: Jana Glawe, Christin Kirsch, Hannah Löwer, Alina Prattke, Isabel Rehmer, Stefanie Taubert, Tomke Winterboer
Eintritt: 5€ / 8€ / 14€ (nach eigenem Ermessen)
Einlass: 20:00 Uhr
Hinweis Mit dem Kauf eines Tickets erhalten Sie einen Zugangscode für die App ZOOM, über die das Stück gestreamt wird.
TOR 6 Theaterhaus Das TOR 6-Gelände ist eine Spielstraße (verkehrsberuhigte Zone) und bietet deshalb keine Parkmöglichkeiten. Es gibt jedoch 4 Parkplätze für Rollstuhlfahrer/innen. Bitte benutzen Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel, die Linien 3 und 4 fahren fast bis vor unsere Tür. Sollten Sie auf Ihr Auto angewiesen sein, empfehlen wir das Parkhaus am Rathaus. Von dort sind es nur etwa 5 Minuten Fußweg.
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
33602 Bielefeld, NRW, Deutschland
http://theaterlabor.de/
Mit Freundinnen und Freunden macht es noch mehr Spaß. Gib ihnen jetzt Bescheid:
Verantwortlich für die hier angebotenen Events und Tickets:
Theaterlabor Bielefeld
Webseite |
Impressum |
Datenschutzerklärung
Rechtlicher Ansprechpartner:
Theaterlabor Bielefeld e.V.
Ralph Würfel
Hermann-Kleinewächter-Str., 33602 Bielefeld, Deutschland
16.04.2021, 20:30 Uhr wenige Tickets, noch 4 Tage
stark nachgefragt