23.07.2021, 19:30 - 22:00 Uhr | KufA Haus, Braunschweig
Die Handlung spielt im Spätsommer 2021. Himmichheim ist relativ glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen. Der Inzidenz-Wert pendelt zwischen 15 und 40. Dreh- und Angelpunkt des örtlichen Geschehens in der Gemeinde ist der Marktplatz von Himmichheim. Mittendrin und immer gut informiert: Kioskbetreiberin Margot Thorstedt. Eigentlich dauert es noch bis zur nächsten Gemeinderatswahl, doch als ein SPD-Parteimitglied unerwartet zur CDU überläuft, werden Neuwahlen ausgerufen und es beginnt ein Wahlkampf, den Himmichheim noch nicht erlebt hat. Der ehemalige Fremdenlegionär Hans Oftersen gründet eine Partei, der Kiosk wird zur Parteizentrale, Rentner Arno Fleckmann ungewollt zur Symbolfigur einer begehrten Zielgruppe und das Werben der Parteien immer absurder. Mit am Start sind Jessica Lagemann, Soloselbständige im Gastro-Gewerbe und Maik Ronning, ehemaliger Veranstaltungstechniker und Standup-Comedian. Gibt es am Ende in Himmichheim vielleicht sogar eine Jamaika-Koalition?
Hinweis Einlass ist 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung
KufA Haus Wir empfehlen hierzu die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Strassenbahnen 3 und 5 fahren zur Haltestelle "Am Jödebrunnen". Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuss bis zum KufA Haus.
Westbahnhof 13
38118 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland
https://kufa.haus
Mit Freundinnen und Freunden macht es noch mehr Spaß. Gib ihnen jetzt Bescheid:
Verantwortlich für die hier angebotenen Events und Tickets:
Studio-Bühne Braunschweig e.V.
Webseite |
Impressum |
Datenschutzerklärung
Rechtlicher Ansprechpartner:
Studio-Bühne Braunschweig e.V.
Jörg Dombrowski
Wuppertaler Strasse 29, 38108 Braunschweig, Deutschland
23.07.2021, 19:30 Uhr